Pflanzen-Versand mit DHL
Qualitätspflanzen
schnelle Lieferung auch in der Saison
Fachinformationen
Alpen-Rasenbinse | Trichophorum alpinum

Alpen-Rasenbinse (Trichophorum alpinum)

5,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage

Wassertiefe feuchte - nasse Böden
Wuchshöhe 10 - 30 cm
Wuchsform kurze Ausläufer
Winterhart ja
Licht sonnig
Frucht weiß
Blütezeit April - Mai
Lieferung 9 cm Topf (0,5 Liter)
Anmerkung nicht nur Moorpflanze

 

  • weitere Informationen unten in der Beschreibung
  • aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

  • SW14600
Alpen-Rasenbinse, Alpenhaargras - Trichophorum alpinum Ein Wollgras-Verwandter... mehr

Alpen-Rasenbinse, Alpenhaargras - Trichophorum alpinum

Ein Wollgras-Verwandter

Trichophorum alpinum am Gartenteich
Der Namenszusatz "alpinum"  täuscht ein wenig, auch wenn der Verbreitungsschwerpunkt deutlich in Mittel- und Hochgebirgen liegt.
Bevorzugt mehr oder weniger saure, stickstoffarme Böden, der in der freien Natur vor allem in Mooren und Zwischenmooren vorkommt. Dort wächst die Alpen-Rasenbinse bevorzugt an den Rändern von Schlenken. Sie verträgt schwankende Wasserstände problemlos und kommt daher mit feuchten Böden bis hin zu temporären Überschwemmungen zurecht. Am Gartenteich muss es aber nicht unbedingt ein torftger Boden sein. Sand vermengt mit etwas Humus bietet Trichophorum alpinum ebenfalls eine gute Basis. Ein vollsonniger Platz ist wichtig. Dann ist diese charmante wintergrüne Art eine Berecherung für jedes Ufer, wo sie vor anderen konkurrenzstarken Arten geschützt steht.

Vermehrung
Kurze Ausläufer, die kleinräumig dichte Rasen bilden können.

Vorkommen
Eurasien und Nordamerika, bevorzugt zwischen 150 - 2000 m Höhe

Besonderheit
Die wenigen natürlichen Vorkommen im Mitteleuropäischen Tiefland sind ausgestorben oder stark gefährdet.