Teichpflanze des Monats 2025
Es wachsen so viele tolle Pflanzen am Teichufer oder unter Wasser. Im
Rahmen dieser Rubrik stellen wir einige besonders interessante, schöne,
nützliche oder außergewöhnliche Arten vor.
Meistens jedenfalls - denn gelegentlich steht auch eine ganze Gruppe im
Fokus...
Februar
Sibirische Iris
Bis in den hohen Norden Russlands oder Chinas
muss man nicht reisen, um diese Schwertlilie in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet
bewundern zu können. Denn sie kommt auch im deutschsprachigen Raum und in weiten
Teilen Mitteleuropas vor. Oft wird sie als Wiesen Schwertlilie bezeichnet, da
sie in Moorwiesen und Feuchtgrünland wächst. Weitere Standorte sind wechselfeuchte
Mulden und Uferzonen von Teichen, Seen und Gräben.
...
März
Sumpfgladiole
Die Blüten von Gladiolus palustris sind nicht nur prächtig, sondern auch nektarreich. Sie locken zahlreiche Hummelarten als wichtige Bestäuber an. Die Sumpfgladiole wächst vor allem in sonnigen kalkigen Flachmooren, Pfeifengraswiesen und Halbtrockenrasen. Aber auch halbschattige Biotope wie Moorwälder, am Rand von Gebüschen und Pfeifengras-Kiefernwälder werden – wenn auch nur dünn – besiedelt.
...