Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Blutweiderich (Lythrum salicaria)
3,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar
Wassertiefe | 0 - 5 cm |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Wuchsform | buschig, horstig |
Winterhart | ja |
Licht | sonnig - halbschattig |
Blütenfarbe | purpurrot |
Blütezeit | Juni - August |
Lieferung | im 9 cm Topf (0,5 Liter) |
Anmerkung | lange Blütezeit - absolut empfehlenswert |
- weitere Informationen unten im Steckbrief zum Blutweiderich
- aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
- Artikel-Nr.: TT002_034
Blutweiderich - Lythrum salicaria Vom Gewöhnlichen Blutweiderich existieren einige... mehr
Blutweiderich - Lythrum salicaria
Vom Gewöhnlichen Blutweiderich existieren einige Zuchtformen.
Am Gartenteich
Kann in sehr flachem Wasser bis hin zu normalen Gartenböden wachsen, wobei er in nährstoffreicher feuchter Erde am besten gedeiht. Durch den straff aufrechten, horstigen Wuchs ist Lythrum salicaria eine ideale Solitärstaude.
Für Bienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen stellt der heimische Blutweiderich, mit seiner ausgedehnten Blühtezeit, eine wichtige Nektarquelle dar.
Vermehrung
Aussaat
Vorkommen
Europa, Asien und Australien
Besonderheit
Lythrum salicaria ist eine sehr alte Heil- und Nutzpflanze.