Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Hängende Segge (Carex pendula)
3,90 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Wuchshöhe | 50 - 80 cm |
Wuchsform | horstig |
Winterhart | ja |
Licht | halbschattig - schattig |
Blütenfarbe | bräunlich |
Blütezeit | Juni - Juli |
Lieferung | 9 cm Topf (0,5 Liter) |
Anmerkung | schönes Waldgras |
- weitere Informationen bei den Produkdetails
- aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
- Artikel-Nr.: TT002_212
Hänge-Segge, Riesensegge - Carex pendula Eine schöne Waldsegge für den Uferbreich oder... mehr
Hänge-Segge, Riesensegge - Carex pendula
Eine schöne Waldsegge für den Uferbreich oder feuchte Böden im Garten.
Die Hängende-Segge am Teichufer
Kräftiges immergrünes Waldgras - durch den kompakten horstigen Wuchs, entwickelt sich über die Jahre eine imposante Solitärstaude. Nicht umsonst trägt sie auch den Namen "Riesen-Segge".
Carex pendula benötigt feuchte bis nasse, nährstoffreiche Böden - gerne humos und lehmig. Neben Teich- und Bachufern werden auch gerne feuchte halbschattige Plätze unter Bäumen besiedelt.
Vermehrung
Über Samen - Fruchtstände evtl. zurückschneiden, um Aussaat zu vermeiden
Vorkommen
Mittel- und Südeuropa
Besonderheit
In Deutschland ist diese Segge in der Natur nur selten anzutreffen.