Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Iris sibirica Viel Schnee
6,20 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1 Woche, Lieferbar ab 12. März 2024
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Wuchsform | horstig |
Winterhart | ja |
Licht | sonnig |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Mai - Juni |
Lieferung | 11 cm Topf (1 Liter) |
Anmerkung | gute Schnittblume |
- weitere Informationen unten in der Beschreibung
- BIO Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
- Artikel-Nr.: SW14609
Wiesen-Iris, Schwertlilie - Iris sibirica ' Viel Schnee' Einhe 'Viel Schnee ' am... mehr
Wiesen-Iris, Schwertlilie - Iris sibirica 'Viel Schnee'
Einhe
'Viel Schnee 'am Gartenteich
Wie die wilde Sibirische Schwertlilie ist diese Sorte eher feuchtigkeitsliebend, kommt aber auch mit frischen Böden im Garten bestens zurecht. Lehmiger, nicht zu nährstoffreicher Boden, ist gut geeignet. Iris 'Viel Schnee' wächst kompakt und die Blüten sitzen auf kräftigen standfesten Stengeln. Die Blüten dieser tetraploiden Sorte sind schneeweiß und färben sich zum Schlund hin zitronig Gelb. Auf jeden Fall ein prächtiger Anblick - auch als Schnittblume in der Vase.
Vermehrung
Teilung der Pflanze im Frühjahr oder Herbst
Besonderheit
Züchtung von 1990 durch Thomas Tamberg (D)