Pflanzen-Versand mit DHL
Qualitätspflanzen
schnelle Lieferung auch in der Saison
Fachinformationen
Gelbe Moorlilie | Narthecium ossifragum
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Moorlilie (Narthecium ossifragum)

8,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Wassertiefe dauerfeucht
Wuchshöhe 20 - 30 cm
Wuchsform horstig
Winterhart ja
Licht vollsonnig
Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli - August
Lieferung 9 cm Topf (0,5 Liter)
Anmerkung sehr seltene Art

 

  • weitere Informationen zur Moorlilie unten
  • aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

  • TT002_353
Beinbrech, Stablilie, Gelbe - oder Ästige Moorlilie - Narthecium ossifragum - Eine... mehr

Beinbrech, Stablilie, Gelbe - oder Ästige Moorlilie - Narthecium ossifragum -

Eine anspruchsvolle Sumpfpflanze

Am Gartenteich
Wie der Name schon sagt, wächst diese Lilie auf sauren torfigen Moorböden. Nur in solch nährstoffarmen, dauerfeuchten Substraten hält sie sich. Früher war der Beinbrech auch noch häufiger im feuchten Magergrünland anzutreffen. Sagen der Ästigen Moorlilie die Bedingungen zu, kann sie durchaus einen dichten Bestand bilden. Die Blüten dieser schönen Seltenheit verströmen einen intensiven nelkenartigen Duft, der Insekten anlockt.

Vermehrung
Seitentriebe und Samen

Vorkommen
Atlantisch geprägte Tiefenregionen West und Nordwest Mitteleuropas

Besonderheit
Eine bundesweit gefährdete Sumpfpflanze (Rote Liste 3), die nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt ist.

Weitere Informationen
Armin Jagel & Hubert Sumser (2012): Narthecium ossifragum – Moorlilie (Nartheciaceae), Blume des Jahres 2011. Zum PDF: Jahrb. Bochumer Bot. Ver. (2012) 3 / 246-250

Ufermoos | Leptodictyum riparium Ufermoos (Leptodictyum riparium)
Inhalt 0.25 Liter (19,60 € * / 1 Liter)
4,90 € *