Riesen Vallisnerie (Vallisneria gigantea)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Wassertiefe | 50 - 200 cm |
Wuchshöhe | 100 - 150 cm |
Wuchsform | flutend |
Winterhart | ja |
Licht | sonnig - halbschattig |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Juni - Juli |
Lieferung | lose Pflanze |
Anmerkung | imposante Wasserpflanze nur für Gartenteiche |
- weiter Informationen finden Sie unten auf dieser Seite
- Artikel-Nr.: TT002_258
Riesen-Vallisnerie, Große Sumpfschraube- Vallisneria gigantea
Die Riesenvallisnerie ist eine winterharte Unterwasserpflanze für tiefe Gartenteiche
Im Gartenteich
Diese markante und robuste Sumpfschraube ist in tieferen Wasserschichten bei uns sicher winterhart. Sie breitet sich über Ausläufer langsam aus und kann dichte Bestände bilden. Dann ist Vallisneria gigantea sehr effektiv für die Algenbekämpfung, weil sie das Wasser beschattet und über die großen Blätter viele Nährstoffe aufnimmt.
Die Riesen Vallisnerie bevorzugt hartes bis mittelhartes Wasser. Auch schnell fließendes Wasser wird gut vertragen - bzw. fördert sogar das Wachstum.
Unsere Empfehlungen
- Der Ausbreitungsdrang der Großen Sumpfschraube ist vergleichsweise langsam aber beständig. Da ist es hilfreich, von Anfang an Grenzen zu setzen. Flache Schalen (keine Gitterkörbe) mit 20 - 30 cm Durchmesser eignen sich hervorragend. Wenn das Bodensubstrat 2 - 3 cm unter der Schalenkante liegt, wächst Vallisneria gigantea meist nicht darüber. Gelegentliche Kontrollen sind aber auf jeden Fall angeraten. Sollten einmal Ausläufer über den Teichboden wandern, können die einfach entfernt werden, denn die Wurzeln der Sumpfschraube sind eher dünn und kurz.
- Als Boden eignen sich Sand oder feiner bis mittelgrober Kies. Dieser kann sogar gewaschen und nährstofffrei sein. Die Riesen Vallisnerie wächst auch darin sehr gut und nimmt die Nährstoffe über die Blätter auf.
- Da die langen Blätter der Sumpfschraube Lufteinschlüsse enthalten, zeigt die gesamte Pflanze deutlichen Auftrieb. Das Einpflanzen von größeren Exemplaren mit langen Blättern (und kurzen Wurzeln) gestaltet sich daher manchmal etwas kniffelig. Es hilft in solchen Situationen, die Blätter etwas zurück zu schneiden und den Auftrieb so zu mindern. Allerdings darf man Vallisnerien nicht zu tief pflanzen. Wird deutlich mehr als die Wurzel in den Boden gedrückt, besteht die Gefahr, dass die Blätter abfaulen.
Vermehrung
Bildet kurze Ausläufer
Vorkommen
Nord- und Mittelamerika, Asien
Besonderheiten
Im natürlichen Verbreitungsgebiet können bis zu 2 m lange und 3 cm breite Blätter wachsen; Aquarienpflanze
Gebietsfremd & wüchsig - darf nicht in die frei Natur ausgebracht werden.