Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum)
Wassertiefe | feuchter Boden |
Wuchshöhe | 20 - 30 cm |
Wuchsform | horstig |
Winterhart | ja |
Licht | sonnig - halbschattig |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | März - Mai |
Lieferung | 9 cm Topf (0,5 Liter) |
Anmerkung | Moorpflanze |
- weitere Informationen unten in der Beschreibung
- aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
4,55 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Moor- oder Scheiden-Wollgras - Eriophorum vaginatum
Bedeutende Insektenpflanze
Eriophorum vaginatum am Gartenteich
Ein heimisches Sauergras, welches besonders für die Pflege im Moorbeet geeignet ist. Denn im Gegensatz zum Schmalblättrigen Wollgras (E. angustifolium) wächst es horstig und bildet keine Ausläufer. Einen überfluteten Standort verträgt es nicht. Im Moor findet man es daher auf den Bulten und nicht in den zeitweise überschwemmten Schlenken. Mit schwankenden Wasserständen kommt das Schmalblättrige Wollgras besser zu recht.
Das Scheiden Wollgras ist auf saure, nährstoffarme und nasse Torfböden angewiesen und kein Kandidat für "normale" Teichufer. Für viele Insekten, darunter vor allem einige Tagfalter- und Zikadenarten ist Eriophorum vaginatum eine wichtige Nahrungspflanze.
Vermehrung
Pflanzenteilung
Vorkommen
Nordhalbkugel
Besonderheiten: | Moorpflanze |
---|---|
Heimisch: | ja |
Winterhart: | ja |
Wuchstyp: | horstig kompakt |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Lichtbedarf: | sonnig - halbschattig |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | März - Mai |