Sumpf-Ziest (Stachys palustris)
Wassertiefe | 0 - 5 cm |
Wuchshöhe | 30 - 100 cm |
Wuchsform | Ausläufer bildend |
Winterhart | ja |
Licht | sonnig - halbschattig |
Blütenfarbe | rosa |
Blütezeit | Juli - September |
Lieferung | 9 cm Topf (0,5 Liter) |
Anmerkung | gegen Ufererosion |
- weitere Informationen unten in der Beschreibung
- aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
4,25 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Sumpf-Ziest - Stachys palustris
Eine Sumpfpflanze mit Ausbreitungsdrang
Stachys palustris am Gartenteich
Eine schöne Art, die man eher selten in heimischen Teichbiotopen antrifft. Das ist schade, denn besonders Schmetterlinge und Bienen schätzen diesen Lippenblütler als Pollen- und Nektarspender. In der freien Natur ist er an Ufern von Teichen, Weihern, Gräben und auf feuchten Wiesen anzutreffen. Er wächst auf feuchten, nassen und auch teilweise überschwemmten Böden. Der Sumpf-Ziest bevorzugt humose schlammige Lehmböden und gilt als Bodenverschlämmungsanzeiger. Als Kriechpionier kann er sich mit langen Ausläufern gut ausbreiten, wurzelt zudem auch bis zu 60 cm tief.
Am Gartenteich ist ein größerer Topf eine gute Wahl, um die Ausbreitung am gesamten Ufer zu verhindern. Bei naturnahen Gewässern ist das evtl. sogar gewünscht. Seine besonderen Wurzel- und Wuchseigenschaften machen Stachys palustris zu einer wertvollen Pflanze, für die Stabilisierung von Uferböschungen und als Erosionsschutz.
Vermehrung
reichlich Ausläufer und Samen (davon eher weniger)
Vorkommen
gemäßigte Klimate in Eurasien
Besonderheit
Bildet im Herbst verdickte Wurzelknöllchen aus, die als Wurzelgemüse roh oder gedünstet gegessen werden können.
Besonderheiten: | Bienenweide |
---|---|
Wassertiefe: | 0 - 5 cm |
Heimisch: | ja |
Winterhart: | ja |
Wuchstyp: | Ausläufer bildend |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Lichtbedarf: | sonnig - halbschattig |
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Juli - September |