Seerosenkörbe, Gitterkörbe und Pflanztüten
Damit Teichpflanzen sich nicht unkontrolliert ausbreiten und wuchern, können sie in Pflanzkörbe gesetzt werden. Kräftige Arten, wie z.B. Schilf, Rohrkolben oder Igelkolben wachsen zwar problemlos aus Gitterkörben heraus, aber deren Ausläufer sind gut sichtbar und können problemlos abgeschnitten werden. Insbesondere Seerosen lassen sich in Pflanzkörben optimal pflegen. Bei der Neupflanzung kann der Korb langsam auf die richtige Wassertiefe abgesenkt werden. Breitet sich eine Seerose zu stark aus, oder sie muss nachgedüngt werden, kann sie einfach mit dem Korb aus dem Teich geholt werden.
Wir empfehlen Pflanzkörbe aus verrottungsfestem Kunststoff. Beutel aus Jute oder Kokos zersetzen sich schnell und können der Teichpflanze und dem Bodensubstart dann keinen Halt mehr bieten.
Seerosenkörbe, Gitterkörbe und Pflanztüten Damit Teichpflanzen sich nicht unkontrolliert ausbreiten und wuchern, können sie in Pflanzkörbe gesetzt werden. Kräftige Arten, wie z.B. Schilf,...
mehr erfahren » Fenster schließen Pflanzkörbe
Seerosenkörbe, Gitterkörbe und Pflanztüten
Damit Teichpflanzen sich nicht unkontrolliert ausbreiten und wuchern, können sie in Pflanzkörbe gesetzt werden. Kräftige Arten, wie z.B. Schilf, Rohrkolben oder Igelkolben wachsen zwar problemlos aus Gitterkörben heraus, aber deren Ausläufer sind gut sichtbar und können problemlos abgeschnitten werden. Insbesondere Seerosen lassen sich in Pflanzkörben optimal pflegen. Bei der Neupflanzung kann der Korb langsam auf die richtige Wassertiefe abgesenkt werden. Breitet sich eine Seerose zu stark aus, oder sie muss nachgedüngt werden, kann sie einfach mit dem Korb aus dem Teich geholt werden.
Wir empfehlen Pflanzkörbe aus verrottungsfestem Kunststoff. Beutel aus Jute oder Kokos zersetzen sich schnell und können der Teichpflanze und dem Bodensubstart dann keinen Halt mehr bieten.