Sommer-Primel (Primula florindae)
Wuchshöhe | 20 cm (mit Blüte 60cm) |
Wuchsform | horstig, Polster |
Winterhart | ja |
Licht | halbschattig |
Blütenfarbe | gelb |
Blütezeit | Juni - Juli |
Lieferung | 9 cm Topf (0,5 Liter) |
Anmerkung | Duft- & Schnittblume |
- aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
4,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Tibet- oder Sommer-Primel - Primula florindae
Ein der größten Garten-Primeln - attraktiv für Teichufer und Bachlauf
Primula florindae am Gartenteich
Der Blütenstand dieser Schlüsselblume ist schon etwas ganz besonders. Er ragt bis zu 60 cm in die Höhe und trägt dutzende nickende gelbe Blüten. Diese sind weithin sichtbar und locken viele Insekten mit ihrem intensiven Duft nach Honig an. Für die Sommerprimel bietet sich ein Platz am Teichufer oder dem Bachlauf an. Denn sie ist auf einen dauerfeuchten bis nassen Boden angewiesen. Dieser sollte auf jeden Fall kalkarm sein, aber nährstoffreich, z.B. lehmig und gerne humos. In der prallen (Mittags)Sonne steht Primula florindae ungerne. Sie bevorzug einen halbschattigen Standort. Wenn dieser noch kühl und luftfeutch ist, um so besser.
Ursprünglich stammt diese Primelart aus dem Himalaya. Im östlichen Tibet wächst sie als sommergrüne Gebirgsplanze bis in große Höhen und ist daher auch in unseren Breiten entsprechend sicher frosthart.
Vermehrung
Teilung der Polster oder Samen
Natürliches Verbreitungsgebiet
Himalaya, östliches Tibet
Lebensraum: | Ufer, Wälder |
---|---|
Heimisch: | nein |
Winterhart: | ja |
Kübelpflanze: | ja |
Wuchstyp: | horstig kompakt |
Wuchshöhe: | bis 20 cm |
Lichtbedarf: | halbschattig |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Boden: | lehmig, humos |
Bodenfeuchte: | frisch, feucht |
Blütenfarbe: | gelb |
Blühzeit: | Juni, Juli |