Wildkresse (Cardamine amara)
Wuchshöhe | bis 30 (50)cm |
Wuchsform | kurze Ausläufer |
Winterhart | ja |
Licht | halbschattig |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | April - Juli |
Lieferung | 9 cm Topf (0,5 Liter) |
Anmerkung | Gewürzpflanze |
- weitere Informationen unten in der Beschreibung
- aus BIO Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
4,25 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
Bitteres Schaumkraut, Bitterkresse, Wildkresse - Cardamine amara
Das ganze Jahr über am Gartenteich wilde Kresse ernten.
Cardamine amara am Teich & Bach
Evtl. eine Alternative zur einjährigen - nicht winterharten - Gartenkresse? "Amara" bedeutet bitter, aber zumindest jungen Pflanzen, die auf nassen Böden stehen, sagt man einen leckeren senfig, würzigen Geschmack nach. Für Wildbienen, Aurorafalter und andere Schmetterlinge sind allerdings die nektarreichen Blüten von besonderem Interesse.
Die Wildkresse ist in Deutschland heimisch. Als Bewohnerin von Quellfluren, Erlenbruchwäldern, Waldsümpfen und Bachufern benötigt Cardamine amara einen dauerhaft feuchten - am besten nassen - nährstoffreichen Boden. Ein vollsonniger Platz ist ungünstig, denn kühler Halbschatten ist ihr am liebsten. Unter solch günstigen Lebensumständen können sich über Ausläufer langsam dichte Bestände bilden.
An Bachufern kann die Wildkresse zusammen mit der ähnlich aussehenden Brunnenkresse (auch essbar) vorkommen. Bei blühenden Exemplaren sind die violett / roten Staubbeutel der Wildkresse ein sicheres Unterscheidungsmerkmal zu den weißen Staubbeuteln der Brunnenkresse (Nasturtium officinalis).
Vermehrung
über Ausläufer oder Aussaat
Natürliches Verbreitungsgebiet
Europa & Westasien
Lebensraum: | Ufer, Wälder |
---|---|
Heimisch: | ja |
Winterhart: | ja |
Insektenpflanze: | Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer, Raupen Futterpflanze |
Kübelpflanze: | ja |
Wuchstyp: | buschig kriechend, Ausläufer bildend |
Wuchshöhe: | bis 30 cm |
Lichtbedarf: | halbschattig |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Boden: | lehmig, humos, schlammig |
Bodenfeuchte: | feucht, nass, wechselfeucht |
Blütenfarbe: | weiß |
Blühzeit: | April, Mai, Juni |