Pflanzen-Versand mit DHL
Qualitätspflanzen
schnelle Lieferung auch in der Saison
Fachinformationen
Vietnamesischer Wasserfenchel | Oenanthe stolonifera
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Vietnamesischer Wasserfenchel (Oenanthe stolonifera)

4,20 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist derzeit nicht verfügbar

Wassertiefe 0 - 5 cm
Wuchshöhe bis 30 cm
Wuchsform Ausläufer bildend
Winterhart ja
Licht sonnig - halbschattig
Blütenfarbe weiß
Blütezeit Juli - September
Lieferung 9 cm Topf (0,5 Liter)
Anmerkung exotisches Küchenkraut

 

  • weitere Informationen unten in der Beschreibung
  • aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

  • SWTT14529
Vietnamesischer Wasserfenchel - Oenanthe stolonifera Für den Teichrand und den Kräutergarten... mehr

Vietnamesischer Wasserfenchel - Oenanthe stolonifera

Für den Teichrand und den Kräutergarten

Oenanthe stolonifera am Gartenteich
Bei der Herkunft glaubt man es kaum, aber diese Teichpflanze ist absolut winterhart. Sie kann im Wasser vollständig einfrieren und hat bei uns schon Temperaturen von bis zu -10° C überstanden. Feuchte Erde, nasse sumpfige Plätze und das Flachwasser sagen ihr zu. Nährstoffreiches Substart fördert entsprechend das Wachstum, aber auch kiesige Bereich im Gartenteich besiedelt der Vietnamesische Wasserfenchel.
Selbst die Kultur im Kräutergarten oder auf der Terrasse im Blumentopf mit feuchter Erde gelingt.

Unsere Empfehlung

  • Leider scheint gelegentlich Nacktschnecken dieser Exot ebenfalls zu schmecken. Daher können am Ufer schon mal entsprechend Fraßschäden an Blättern auftreten.
    Steht Oenanthe stolonifera am flachen Wasser, kann das nicht passieren und Wasserschnecken interessieren sich nicht für diese Art.
  • Fühlt sich er Wasserfenchel wohl, treibt er reichlich Ausläufer. In eine flache Schale mit 10 - 15 cm Durchmesser gepflanzt, bremst den Ausbreitungsdrang.
    Es ist hilfreich, das Gefäß in "Insellage" in das flache Wasser zu stellen, um gefräßige Landschnecken fern zu halten.

Vermehrung
Über Ausläufer, konnten bei uns keine Selbstaussaat im Freien feststellen

Vorkommen
Südostasien

Besonderheit
Geschmacklich Richtung Petersilie, etwas Sellerie ....

Gebietsfremde Art: Nur für den Gartenteich und nicht in die freie Natur ausbringen.