Zwergseerose N. tetragona
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage
Wassertiefe | 10 - 30 cm |
Wuchs | schwachwüchsige "zarte" Art |
Licht | sonnig und halbschattig |
Blütenfarbe | reinweiß |
Blüten | leicht duftend, Ø 3 - 5 cm |
Blütezeit | Mai - August |
Winterhart | ja |
Lieferung | im 11 cm Topf (1 Liter) |
Anmerkung | ideal für Flachwasser und Miniteiche |
- weitere Informationen bei den Produktdetails
Nymphaea tetragona aus biologischem Anbau, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
- Artikel-Nr.: TT002_223
Zwergseerose - Nymphaea tetragona
Eine winterharte kleine Seerose - auch für Miniwassergärten
Bei Nymphaea tetragona handelt es sich um eine nordeuropäische Seerosenart. Diese Zwergseerose ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet und bevorzugt kühlere Wassertemperaturen. Für südexponierte Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon ist sie weniger geeignet. Sie besitzt ein kurzes Rhizom und wächst langsam. Als Teichpflanze nördlicher Breiten ist sie winterhart, wobei das Rhizom zeitweise vollständig durchfrieren kann. Nach der Blüte setzt diese Zwergseerose häufig Samen an, die auch keimfähig sind. Mit etwas Glück kann sich Nymphaea tetragona so auch dezent an Ihrem Gartenteich vermehren.
Unsere Empfehlung:
Diese Zwergseerose besitzt ein besonders kompakt wachsendes Rhizom und geht weniger in die Breite. Sie bildet kräftige Wurzeln aus, so dass sie besser in tiefere Gefäße eingesetzt wird.
Eine sehr ähnliche - leicht zu verwechselnde - Seerose ist Nymphaea pygmaea. Diese Art ist weiter südlich verbreitet und benötigt deutlich höhere Temperaturen. Im Gegensatz zu der N. tetragona ist N. pygmaea nicht winterhart.