Pflege von Teichpflanzen
Abgestorbene Blätter und Triebe werden am besten im späten Herbst abgeschnitten, wenn sie abgestorben / vertrocknet sind. So wird verhindert, dass sie in den Teich fallen und dort langsam verfaulen und Nährstoffe freisetzen. Die wiederum im nächsten Frühjahr Algen besonders gut wachsen lassen. Aus diesem Grund auch die braunen Blätter der Seerosen und andere Wasserpflanzen im Gartenteich entfernen.
Einige wenige Arten - wie das Hechtkraut - sind zwar winterhart, dürfen aber nicht vollständig durchfrieren. Dann ist es wichtig, den Korb bis in das Frühjahr, eine Zone tiefer zu stellen. Einheimische Teichpflanzen benötigen diesen zusätzlichen Pflegeaufwand nicht. Bei starkem Frost können Blätter und Stengel zurückfrieren, aber im nächsten Frühjahr treibt die Pflanze wieder aus dem Wurzelstock oder Rhizom aus.
Wildarten und Wasserpflanzen-Züchtungen
Wenn Sie Pflanzen für einen Teich kaufen wollen, bieten sich zuerst heimische Arten an. Diese sind winterhart und kommen mit Eis und Frost gut zurecht. Als beliebte "Klassiker" für den Gartenteich wären hier Sumpfdotterblume, Tannenwedel, Schwanenblume, Sumpfiris und Rohrkolben zu erwähnen. Neben der Wildform gibt es bei einigen Teichpflanzen spezielle Sorten, beispielsweise mit gefüllter Blüte, panaschierten Blättern oder abweichender Blütenfarbe. Diese Zuchformen sind durch gezielte Auslese entstanden, meist auch winterhart aber manchmal nicht so wüchsig wie die Wildform - so z.B. der Bunte Kalmus.
Die richtigen Teichpflanzen finden
Einige der heimischen Vertreter sind sehr konkurrenzstark, insbesondere Röhrichtarten wie Schilf, Breitblättriger Rohrkolben, Schwaden oder Binsen. Im Gartenteich können sie so wuchern, dass andere Arten verdrängt werden. Setzt man sie in Körbe, lassen sie sich besser kontrollieren und pflegen. Wenn Sie unsicher sind, welche Wasserpflanzen für Ihren Teich geeignet sind, helfen unsere Teichpflanzen-Sortimente weiter. Die Zusammensetzung der Arten ist auf die Bepflanzung von Gartenteichen abgestimmt.
Aber auch Nordamerika, Skandinavien und Osteuropa beherbergen viele schöne Wasserpflanzen, die aufgrund der Herkunft alle winterhart sind und am heimischen Gartenteich prächtig gedeihen. In natürliche Gewässer, außerhalb des Gartens, dürfen sie nicht gepflanzt werden, um die einheimische Flora nicht zu verfälschen.
Wuchshöhe: 40 - 80 cm
Wassertiefe: 5 - 30 cm
Eignung: heimische Solitärstaude
zurzeit nicht verfügbar
4,65 €*
Wuchshöhe: 150 - 200 cm
Wassertiefe: 0 - 40 cm
Eignung: gut für die Wasserqualität
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
4,25 €*
Wuchshöhe: 120 - 140 cm
Wassertiefe: 10 - 30 cm
Eignung: kräftige dekorative Pflanze
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
5,45 €*
Wuchshöhe: 100 - 150 cm
Wassertiefe: 0 - 30 cm
Eignung: auffallende schöne Art
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
5,25 €*
Wuchshöhe: bis 100 cm
Wassertiefe: ca. 20 - 40 cm
Eignung: bringt tropischen Flair
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
16,95 €*
Wuchshöhe: 150 - 200 cm
Wassertiefe: 10 - 50 cm
Eignung: guter Sichtschutz, wüchsig
zurzeit nicht verfügbar
4,25 €*
Wuchshöhe: 150 - 220 cm
Wassertiefe: 0 - 40 cm
Eignung: Repositions- & Röhrichtpflanze
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
4,25 €*
Wuchshöhe: 150 cm
Wassertiefe: 10 - 30 cm
Eignung: auch für Gartenteiche
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
4,25 €*
Wuchshöhe: bis 20 cm
Wassertiefe: 0 - 5 cm
Eignung: Dauerblüher
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage
3,95 €*