Wasserpflanzen für den Gartenteich
Wildarten und Wasserpflanzen-Züchtungen
Wenn Sie Pflanzen für einen Teich kaufen wollen, bieten sich zuerst heimische Arten an. Diese sind winterhart und kommen mit Eis und Frost gut zurecht. Als beliebte "Klassiker" für den Gartenteich wären hier Sumpfdotterblume, Tannenwedel, Schwanenblume, Sumpfiris und Rohrkolben zu erwähnen. Neben der Wildform gibt es bei einigen Teichpflanzen spezielle Sorten, beispielsweise mit gefüllter Blüte, panaschierten Blättern oder abweichender Blütenfarbe. Diese Zuchformen sind durch gezielte Auslese entstanden, meist auch winterhart aber manchmal nicht so wüchsig wie die Wildform - so z.B. der Bunte Kalmus.
Die richtigen Teichpflanzen finden
Einige der heimischen Vertreter sind sehr konkurrenzstark, insbesondere Röhrichtarten wie Schilf, Breitblättriger Rohrkolben, Schwaden oder Binsen. Im Gartenteich können sie so wuchern, dass andere Arten verdrängt werden. Setzt man sie in Körbe, lassen sie sich besser kontrollieren und pflegen. Wenn Sie unsicher sind, welche Wasserpflanzen für Ihren Teich geeignet sind, helfen unsere Teichpflanzen-Sortimente weiter. Die Zusammensetzung der Arten ist auf die Bepflanzung von Gartenteichen abgestimmt.
Aber auch Nordamerika, Skandinavien und Osteuropa beherbergen viele schöne Wasserpflanzen, die aufgrund der Herkunft alle winterhart sind und am heimischen Gartenteich prächtig gedeihen. In natürliche Gewässer, außerhalb des Gartens, dürfen sie nicht gepflanzt werden, um die einheimische Flora nicht zu verfälschen.